
Nur du weißt wer du bist
von Michaela WiebuschNarrative Psychologie – Ratgeber und Lebenshilfe

Nur du weißt,
wer du bist
Nach dem Spiegelbestsellererfolg von
Im Dorf der Schmetterlinge und dem narrativen Ratgeber Das Mosaik meines Lebens zum Thema Kommunikation und Selbstbestimmung, folgt nun ein Buch über unseren Selbstwert
Nur du weißt, wer du bist – 7 Tage für ein neues Selbst
Für alle Leser, die von Strelecky Das Café am Rande der Welt lieben und sich selbst und andere besser verstehen wollen.
Überall zu bestellen:
dtv, amazon, Thalia, Dussmann und in Ihrem Buchladen um die Ecke …
Lesungen
-
- Beelitz 26.4. 2025 Buchpremiere Deutsches Haus Ein Buchladen
- Rhauderfehn 8.05.25 Fehnbuchhandlung
- Jork 24.05.25 Jorkstübchen
- Balingen 26.06.25 VHS
Bring dein Glück zum Leuchten
Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat den Mut, das Glück in ihr Leben einzuladen. Das alles geschieht, weil sie selbst es für möglich hält.
Liebe LeserInnen,
es gibt Zeiten, da zweifeln wir an uns selbst:
Warum läuft mein Leben nicht so, wie ich es mir vorstelle? Warum schaffen andere, was ich nicht schaffe? Und überhaupt … was mache ich eigentlich falsch?
Falls Ihnen das bekannt vorkommt, dann – Willkommen in der „Agentur für Selbstwert“.
Ob es um meine Leistungen geht, um mein Gefühl als Mutter, Freundin oder Partnerin oder um meine Fähigkeiten im Beruf und mein Aussehen. Der Selbstwert bestimmt unser Lebensgefühl und damit unsere Lebenskraft. Auch mir fehlte einst diese Kraft und ich hatte das Gefühl, nicht dazuzugehören. Zu den Glücklichen, den Erfolgreichen, zu denen, die es geschafft haben. Bis ich eine Entscheidung traf: Ich steh zu mir! Zu wissen, wer ich bin, macht mich stark und selbstbestimmt.
Ich habe dieses Buch für alle geschrieben, die ebenfalls diese Entscheidung treffen möchten. Die ersten sieben Tage sind der Anfang auf dem Weg in ein neues Selbst. Es könnte auch Ihr Anfang sein. Indem Sie dieses Programm absolvieren und wiederholen, trainieren Sie Ihr neues Selbst wie einen Muskel.
Wie das geht? Das kann jeder lernen! Wie lange es dauert? Gerne so lange, wie Sie möchten. Hissen Sie jeden Tag ein Segel auf der Fahrt in Ihr Glück!
Ich wünsche Ihnen Leichtigkeit und Lebenskraft
Ihre Michaela Wiebusch
Narrative Psychologie
Was ist das?
In meinen Büchern gibt es eine Fülle von Bildern und Geschichten, die das Innenleben von Jule oder von Lisa beschreiben. Welchen Vorteil hat ein erzählender Ratgeber im Vergleich zu einem reinen Sachbuch? .
Wir Menschen sind Geschichtenerzähler. Es werden Geschichten genutzt um das Leben zu beschreiben. Fabeln und Sagen bleiben bei uns haften. Sie erreichen uns, weil sie emotional sind und unser Unterbewusstsein ansprechen. Sie haben die Macht uns dadurch direkter anzuregen als Fakten. Geschichten emotionalisieren uns, und bleiben uns länger in Erinnerung.
Über Metaphern kann man gut sein Leben gestalten oder auch Einfluss auf seine Gefühle nehmen.
Wenn wir uns jetzt vorstellen, dass wir alle ein Tropfen im Weltmeer sind und so wie jeder einzelne denkt und fühlt, wir den Wellengang der Welt bestimmen, dann emotionalisiert uns diese Botschaft eher, als wenn wir sagen wir müssen uns anstrengen und tapfer sein.
Und hier ein toller Artikel – Das Gehirn und seine Metaphern
Alle Illustrationen aus meinen Büchern :© Gisela Goppel sind auch als Drucke käuflich zu erwerben unter: www.giselagoppel.de
Mantra der Schmetterlinge
Mantra der Angsthasen
Mantra der Glaubenssätze
Mantra im Museum der Dinge
Mantra im Garten der Liebe
Mantra des Waldes
Was möchte ich mit meinen Büchern?
„Die Welt hält nicht im Dunkel an. Sie dreht sich weiter, damit wir einen Lichtblick finden. Und das ist ein Trost.“
Ich habe das erste Buch in einer Krise geschrieben, die wir für bedrohlich hielten, die wir als einen großen Einschnitt in unser Leben empfanden, und die gegenwärtige Situation, in der meine Bücher erscheinen spitzt sich zu. Das macht uns Angst. Bringt uns aus dem Gleichgewicht.
Aber es ist besser zusammenzuhalten, und das können wir nur, wenn wir uns nicht in der Angst verlieren, sondern uns daran erinnern, was uns stark und zuversichtlich macht. Denn psychische Stabilität in Krisenzeiten ist so wichtig.
Je stürmischer die Zeiten sind, desto mehr müssen wir in uns verankert sein und wissen, was uns bewegt.
Nur wenn wir auf uns achten, auf unsere Gedanken und Gefühle, können wir stark für die Menschen sein, die uns jetzt brauchen.
Empathie ist die Voraussetzung für ein friedliches Miteinander.
Wenn wir uns selbst fühlen und verstehen können, dann können wir auch miteinander verständnisvoller und friedlicher umgehen.
©Wiebusch Beratungen