Mein Blog
Burnout Prävention
Vollkommene Erschöpfung - Burnout vorbeugen Wir leben in herausfordernden Zeiten. Umso wichtiger ist es dauerhaftem Stress vorzubeugen, und das nennt man Burnout -Prävention. Über einen langen Zeitraum hinweg sind wir enormen Doppelbelastungen ausgesetzt, bis hin zur...
Emotionale Entfremdung
Emotionale Entfremdung Emotionale Entfremdung in der Beziehung - hierbei kann eine Paarberatung sehr hilfreich sein und einiges zwischen den Partnern wieder in Gang bringen, was Ihrer Beziehung neuen Schwung verleiht. Es gibt 5 Phasen der Liebe oder 5...
Wendepunkte
Was ist ein Wendepunkt? Unser Leben ist voll von großen und kleinen Wendepunkte. Es gibt im Kreislauf des Lebens naturgegebene Wendepunkte, die uns hormonell steuern – Pubertät, erste Verliebtheitsphase, Start ins eigene Leben, eventuell Heirat und Geburt eines...
Entscheidungen treffen
Von der Schwierigkeit Klarheit zu schaffen... Gehören Sie zu den Menschen, denen es schwerfällt Entscheidungen zu treffen?Unwichtig, ob es große oder kleine Entscheidungen sind, Sie winden sich lieber um eine Entscheidung herum, als entschieden einen Schritt in eine...
Wechseljahre
Wechseljahresberatung mit Michaela Wiebusch
©Wiebusch Beratungen
Kommunikation von Paaren- Konfliktlösung
(von wibadmin am 6.11.2022)
Schon beim Aufwachen kommunizieren wir entweder mit uns selbst oder mit anderen.
Haben Sie oft das Gefühl, dass absolut niemand, weder Ihr Partner noch Sie selbst sich verstehen? Sie fühlen sich dann unverstanden und allein?
Die meisten von uns haben nie gelernt miteinander zu reden.
Haben Sie eine Streitkultur?
Worte können Barrieren sein. Sie stehen im Raum, beeinflussen unsere Beziehungen oder verhindern sie sogar. Wenn wir sie unbedacht äußern oder empfangen. Wenn wir wütend oder verletzt sind schleudern wir die Worte nämlich einfach heraus, ohne sie zu kontrollieren, oder uns Gedanken darüber zu machen, was sie anrichten können. Vielleicht wollen wir den anderen auch nur treffen, ihn verletzen so, wie er uns verletzt hat. Jeder kämpft um das richtige Richtig. Wir werden zu Feinden anstatt zu Partnern. Die Befriedigung ist allerdings nur von kurzer Dauer. Es ging in den meisten Auseinandersetzungen nämlich nur um den Sieg und dabei ist einer immer der Verlierer. Doch ist Sprache nicht dafür da sich zu verständigen, sich mitzuteilen, einander zu verstehen, Wege zu finden – aber wie?
Stattdessen verheddern wir uns miteinander in einer Spirale von Vorwürfen und finden nicht mehr heraus.
Es geht darum uns klar darüber zu werden, was für eine Kraft Worte haben können.
Mich selbst verstehen heißt auch mein Gegenüber zu verstehen.
Verstehen und verstanden werden. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen Ihrer Gedanken und Worte, und hinter die ihres Partners/Partnerin.
©Wiebusch Beratungen
Es gibt Zeiten im Leben,
(wibadmin am 6.11.2022)
da hat man das Gefühl, nicht mehr weiterzuwissen. Manchmal öffnet sich dann ganz unerwartet eine Tür in unserem Inneren.
Hat man den Mut, die vertrauten Pfade zu verlassen, entdeckt man dahinter nicht nur einen Ausweg, sondern eine vollkommen neue, wundervolle Welt. Jeder Mensch trägt eine solche Welt in sich, und ich glaube inzwischen, sie ist das eigentliche Abenteuer unseres Lebens.
Diese Reise führte mich in ein geheimnisvolles Dorf, wo ich auf ungeahnte Weise mir selbst begegnete. Das gab mir Orientierung und half mir, mich selbst, mein Leben und die Welt in einem ganz neuen Licht zu sehen. Denn ich verstand: Alles ist eine Sache der Perspektive. Ich lernte, dass es immer den richtigen Zeitpunkt gibt – das Jetzt oder den Augenblick, in den ich zurückkehren und von dem ausgehend ich meine Zukunft selbst neu gestalten kann. Ich habe es in der Hand. Aufgrund dieser Erkenntnis war ich meinen Gefühlen und meiner Vergangenheit nicht mehr so ausgeliefert, sondern ich lernte sie kennen und verstehen.Ich tauschte meine Hilflosigkeit gegen Wissen – ein Wissen, das mir die Möglichkeit und die Kraft gab, über mich selbst und mein Handeln zu entscheiden. Ich hatte plötzlich das Wie in der Hand – wie ich aus einer schweren Zeit für mich das Beste herausholen und wie ich sie so für mich zur Chance machen konnte. Ich war die Schöpferin meines eigenen Lebens geworden.Noch vor einiger Zeit hätte ich niemandem eine Antwort auf die Frage geben können, worin für mich das Glück besteht oder ob ich überhaupt daran glaube. Vielleicht hatte ich meinen Glauben an das Glück oder an die Liebe zu jener Zeit beinahe schon verloren. Aber in dieser Nacht konnte ich das Geheimnis lüften. Ich fand für mich eine Antwort auf meine Fragen und dadurch auch den Weg in mein bestes Leben.
©Wiebusch Beratungen
Wer ist das, die da spricht?
Jahrelang hielt ich meine innere Stimme, die unentwegt zu mir sprach, für meine beste Freundin. Den Ratschlägen dieser Stimme meines Vertrauens glaubte ich unbedingt folgen zu müssen, obwohl es mir oft schwerfiel. Sie trieb mich an, kritisierte und kontrollierte mich, zweifelte an mir und versetzte mich in Sorge. Sie stresste mich derart, dass ich mich zunehmend verunsichert und ängstlich oder auch oft wütend fühlte. Dabei hatte ich mich doch anders in Erinnerung. War ich nicht einmal leicht und zuversichtlich gewesen? Ja, sogar glücklich? Wie mir ergeht es vielen Menschen, darunter auch Lisa, der Hauptfigur meines Buches.
Eines Tages hat sie eine Begegnung, die ihr hilft, sich selbst besser zu verstehen. Sie findet heraus, dass unsere Persönlichkeit vielfältiger ist, als sie bisher angenommen hat. Diese Erkenntnis öffnet Lisa die Tür zu einem freien und selbstbestimmten Leben. Sie versteht, dass an dem inneren Wortgefecht, das sich täglich auf unserer inneren Bühne abspielt, nicht nur eine, sondern viele Stimmen beteiligt sind. Es sind die zwölf Archetypen, die in uns wirken, zwölf Versionen unseres Ichs. Sie sind universell, aber wie wir sie erleben und mit ihnen umgehen, ist sehr individuell. Unsere Aufgabe ist es, sie in uns zu entdecken und zu führen, so dass wir ihnen mit unseren Gedanken und Gefühlen nicht mehr hilflos ausgeliefert sind. Und genau das lernt Lisa auf ihrer Heldinnenreise.
Ich habe verstanden, dass meine vermeintlich „beste Freundin“, die Stimme meiner Herrscherin ist, die mich mit ihren barschen Befehlen, ihrem ständigen „Ich muss … “ antreibt und mir mit ihrem Perfektionismus und ihrer permanenten Kritik den ganzen Tag verhageln kann. Sie tut so, als wolle sie nur mein Bestes. Aber ich kann sie nie zufriedenstellen. Wir alle kennen sie. Sie hat große Macht über uns, weil sie Urängste in uns weckt. Evolutionär gesehen, ist ihre Aufgabe, für unser Überleben zu sorgen. Aber eben dies versetzt uns in einen dauerhaften Stresszustand. Na, kennst du sie auch?
Ein weiterer Archetyp in uns ist die Künstlerin. Ja, auch du hast eine Künstlerin in dir, selbst wenn du sie nicht kennst. Sie fordert dich auf, das Beste aus einer Situation zu machen, kreativ und erfinderisch mit deinem Leben umzugehen. Vielleicht hast du sie ja doch schon mal gehört. „Mach was draus“,flüstert sie dir zu.
Für mich persönlich war es eine besonders schöne Erfahrung, in Griechenland meiner Schöpferin zu begegnen, einer Frau, die eine so große Warmherzigkeit und Lebenskraft ausstrahlte, dass sich ihre Energie sofort auf mich übertrug. In diesem Moment fühlte ich es wieder – mein Urvertrauen ins Leben, dass ich so vermisst hatte. Meine Unruhe wich in diesem Moment der Zuversicht und der Gewissheit, dass alles gut wird.
„Nimm an, was ist“, vernahm ich plötzlich eine Stimme in mir – „alles wird gut!“ Dieser überraschende Gedanke öffnete die Tür zu einem Lebensgefühl, das ich beinahe vergessen hatte. Auch meiner Schöpferin wirst du in diesem Buch begegnen. Und jetzt lade ich dich zu deiner ganz persönlichen Heldinnenreise ein. Entdecke deine zwölf Archetypen und werde zur Heldin deines Lebens. Viel Spaß!